ATTIKA Bionic Fire – Intelligent, sauber, bequem.

Bionic Fire von Attika sind Kaminöfen der neuesten Generation. Die Attika BIONIC FIRE EVO und Attika BIONIC FIRE STUDIO arbeiten mit einer einzigartigen, innovativen Technologie: Hinter der großen Panoramascheibe brennen gleich zwei Feuer. Das eine ist ein ganz normales Holzfeuer, typisch für Kaminöfen. Sobald dieses ausreichend Glut gebildet hat, aktiviert sich über eine Umschaltautomatik im unteren Feuerraum eine Nachverbrennung mit bionischen Flammen. Dieses indirekte Feuer reinigt die Rauchgase, so dass Bionic Fire praktisch emissionsfrei brennt. Umweltschädliche Klimagase adé.

Da ein manuelles Umschalten zu Aufwändig wäre, funktioniert dieser Prozess vollautomatisiert. Die Zufuhr von Sauerstoff zur Verbrennung als auch die Umschaltung zur bionischen Nachverbrennung schalten automatisch.
Feuer entfachen und Tür schließen. Den Rest macht der Kaminofen.

Diese Technologie hat neben dem „sauberen Feuer“ diverse praktische Effekte. Das doppelte Flammenbild ist atemberaubend. Außerdem erzeugt Bionic Fire eine höchst effiziente und angenehme Strahlungswärme. In einem Wirkungsgrad von 86%. Das eingebaute Speichermodul nutzt erzeugte Wärme um dem Raum über Stunden warm zu halten

Auch der Korpus der zwei Kaminoefen ist bis ins Detail präzise konzipiert: Der EVO ist modern, fast futuristisch gestaltet während der STUDIO den Puristen mit klaren Linien überzeugen wird.

Video auf Youtube ansehen
Bionic Fire Kaminöfen Bionic Fire von Attika

Richtiges Anfeuern eines Kaminofens

Hier zeigen wir Ihnen zwei Videos zum Thema „Richtig anfeuern“. Viele Menschen, vor allem diejenigen, die einen Kamin erst neu erworben haben, wissen oft nicht, wie dieser richtig anzufeuern geht. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten um den Vorgang möglichst effizient und auch Schadstoffarm zu gestalten.

Video auf Youtube ansehen
Video auf Youtube ansehen